Zahnmedizin
für langanhaltend
gesunde Zähne.
Innovativ. Menschlich. Kompetent.
Transparente blaue Muschel, Logo des Zahnzentrums Schwabmünchen

Ihr Zahnarzt für alle zahnmedizinischen fälle

Unser Behandlungsspektrum reicht von ausführlichen Beratungen bis hin zu umfassenden Behandlungsmethoden in allen Bereichen der modernen Zahnmedizin – von Prophylaxe über Zahnerhaltung bis Implantologie und Zahnersatz.

Für langanhaltend gesunde Zähne

Die Zahnerhaltung beschäftigt sich mit allen minimalinvasiven, genauso wie nicht-invasiven Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit und Funktion der Zähne. Hierzu zählen Reparaturen beschädigter, beziehungsweise erkrankter Zähne, sowie die Beseitigung von Entzündungen und Schmerzzuständen an Zähnen, ohne den Zahn zu entfernen.

Unsere Leistungen in zur Zahnerhaltung

Füllungstherapie

Die Möglichkeiten, einen beschädigten Zahn – etwa durch Karies oder Unfalltrauma – wieder aufzubauen, sind vielfältig. Moderne Materialien werden stetig weiterentwickelt und bieten Vorteile nicht nur in der Zahnästhetik, sondern vor allem in der stabilen, adhäsiven Füllungshaftung am natürlichen Zahn.

Für die Zahnerhaltung stehen verschiedene moderne Füllungsmaterialien und Techniken zur Verfügung, die je nach Bedarf eingesetzt werden können:

  • Kunststofffüllungen
  • Gold-Inlay
  • Keramik-Inlay
  • Aufbau frakturierter Frontzähne

Wurzelbehandlung

Eine nicht behandelte tiefe Karies- bzw. Zahnverletzung führt dazu, dass Bakterien in das Zahnmark vordringen. Häufig entstehen daraus Entzündungen, die das Gewebe im Zahninneren zerstören. In den meisten Fällen ergeben sich dadurch Schmerzen, allerdings kann eine Entzündung auch völlig unbemerkt bleiben. Das Risiko ist erheblich, denn Keime und Giftstoffe können somit in den gesamten Organismus gestreut werden und beeinträchtigen schließlich den gesamten Körper.

Eine Wurzelbehandlung (auch Wurzelkanalbehandlung genannt) wird in unserer Praxis so gewebeschonend wie möglich durchgeführt. Zudem arbeiten wir mit lokaler Betäubung. Wichtig ist jedoch, den Zahn vollständig von allen Keimen sowie entzündeten Geweberesten zu befreien. Der Wurzelkanal wird anschließend vollständig mit einer Spüllösung gereinigt, um ihn dann mit einem hochwertigen, gut verträglichen Material zu füllen. In der Regel kann bei einer Wurzelfüllung von einer chirurgischen Behandlung abgesehen werden.

Bitte bedenken Sie: Eine Wurzelkanalbehandlung ist die einzige Möglichkeit, einen betroffenen Zahn zu erhalten! Die Vorteile hierbei sprechen für sich:

  • Erhöhung der Chance, den betroffenen Zahn langfristig zu erhalten
  • Einsparung von Folgekosten nach einem Zahnverlust, wie Implantate oder Brücken
  • Beseitigung des Entzündungsherdes und damit Reduzierung des Risikos chronischer Erkrankungen (z. B. Rheuma, Gelenkbeschwerden)

Für einen festen Biss

Die Zahnersatztherapie kommt zum Einsatz, wenn minimalinvasive Verfahren aufgrund von großen Defekten an der Zahnsubstanz oder dem Zahnhalteapparat nicht mehr möglich sind oder Zähne bereits fehlen.

Unsere Leistungen im Bereich Zahnersatz

  • Ersatz verlorengegangener Zähne mittels Brücken, Prothesen und Implantaten
  • Versorgung stark beschädigter Zähne mit Kronen oder Teilkronen

Vorsorge für ein strahlendes Lächeln

Die Parodontologie befasst sich mit der Behandlung und Vorsorge (= Prophylaxe) von Erkrankungen des Zahnhalteapparates. Die häufigsten Erkrankungen sind die Gingivitis (entzündliche Veränderung des Zahnfleischs) und die Parodontitis (entzündliche Erkrankung des Kieferknochens). Bei der Parodontitis kommt es zu einem (meist langsamen, chronischen) fortschreitenden Verlust des Zahnhalteapparates, der in der Lockerung der Zähne bis hin zum Zahnverlust resultieren kann. Die Häufigkeit einer Parodontitis im Erwachsenenalter wird in Deutschland zwischen 50 und 80 % angegeben. Die schweren Verlaufsformen bis hin zum Zahnverlust treten jedoch deutlich seltener auf (10-20 %).

Unsere Leistungen in der Prophylaxe und Parodontologie

Prophylaxe

Jede Stunde, die rechtzeitig in die Gesunderhaltung der Zähne und des Zahnfleisches investiert wird, ist weitaus wertvoller als solche, die in die Reparatur von bereits vorhandenen Schäden fließen. Aus diesem Grund sehen wir es als unsere ärztliche Pflicht an, Ihnen die bestmögliche Pflege der Zähne (und auch des bereits vorhandenen Zahnersatzes) anzubieten. Hierfür wurden speziell geschulte Mitarbeiterinnen ausgebildet, die Expertinnen auf dem Gebiet der Zahnreinigung und Parodontitisprävention sind. Bei diesen erhalten Sie nicht nur Ihr strahlendes, weißes Lächeln und ein wunderbar glattes Mundgefühl zurück, sondern auch wertvolle Anregungen und Tipps für die Pflege zu Hause.

Die Reinigung erfolgt auf schonende Weise mit Schallinstrumenten sowie modernsten Feinpulverstrahlgeräten mit vorerwärmtem Wasserzulauf, sodass schließlich auch empfindlichere Zähne behandelt werden können.

Viele Krankenkassen haben den langfristigen Wert dieser Vorsorgemaßnahmen inzwischen erkannt und bezuschussen Ihnen diese Leistungen ein- bis zweimal im Jahr.

Parodontitistherapie

Es wird heute davon ausgegangen, dass etwa gleich viele Zähne durch eine Zahnhalteapparaterkrankung (Parodontitis) verloren gehen wie durch Karies. Mit steigendem Alter und den unvermeidbaren Folgen für das schwächer werdende Immunsystem verschiebt sich dieses Verhältnis immer mehr zur Parodontitis. Eine weitere große Rolle spielen Grunderkrankungen, die das Immunsystem beeinflussen (Diabetes, Immunschwächen etc.). Auch bestimmte Medikamente, ebenso wie schlechte Angewohnheiten (z. B. Rauchen), können den Verlauf drastisch verschlechtern.

Wir haben deshalb ein Intensivbetreuungsprogramm für Sie zusammengestellt, bei dem wir Sie über längere Zeit begleiten, um Ihre eigene Zahnpflege zu optimieren. Unterstützend setzen wir dafür nach Bedarf weitere Hilfsmittel ein, wie z. B.:

  • Bakterientests zur Analyse Ihrer Mundflora (micro-IDent®, Hain Lifescience GmbH)
  • Gentests zur Ermittlung Ihres individuellen Risikos für fortschreitenden Knochenabbau
  • Antibiotika-Stoßtherapie zur Unterstützung der Keimbekämpfung
  • Aufbaupräparate zur Wiedererlangung einer gesunden Mundflora
  • Chirurgische Therapie tiefer Zahnfleischtasche

Für Ihr strahlend schönes Lächeln

Ein strahlend schönes Lächeln kann Berge versetzen, oder auch die ein oder andere Tür öffnen. Das Gesicht ist meist das Erste, was wir an unserem Gegenüber wahrnehmen. Es entscheidet mit über den Verlauf zwischenmenschlicher Aktionen. Sind Sie mit der Farbe einzelner oder auch aller Zähne unzufrieden? Stören Sie Fehlstellungen oder ältere Füllungen?
Übersicht unterschiedlich fortgeschrittener Zahnverfärbungen

Unsere Leistungen

  • Kontrollierte Zahnaufhellung mit speziell angefertigten Schienen
  • Bleichen einzelner verfärbter (wurzelbehandelter) Zähne von innen her
  • Kleinere Formveränderungen der Schneidezähne mit Kunststoffaufbauten
  • Form-, Farb- oder leichte Stellungsveränderungen mit minimalinvasiven Keramikverblendtechniken (Veneers)
  • Keramikinlays (z. B. nach Amalgamentfernung)
  • Zahnschmuck (Brillanten)
  • Verbesserung des Zahnfleischverlaufs durch chirurgische Maßnahmen
  • Stellungsveränderung der Zähne im Kindes- und Erwachsenenalter

Zur Entlastung des Kausystems

Zur Nahrungszerkleinerung bedient sich der Körper eines komplexen Systems aus Zähnen, Kaumuskulatur, Kiefern und Gelenken, das bei normaler Beanspruchung über die Lebenszeit weit weniger Probleme macht als beispielsweise andere Gelenkgruppen. In unserer kurzlebigen und stressbehafteten Welt neigen jedoch viele Menschen dazu, Ihre Belastungen am Kausystem auszuleben, um Anspannungen zu kompensieren (gerne auch während der Schlafphasen).

Hierbei können Überbelastungserscheinungen auftreten, die sich mitunter in Verspannungen, Kaubeschwerden, empfindlichen Zähnen oder Kopfschmerzen äußern. Durch fehlende Zähne oder schlecht passenden Zahnersatz können sich diese Symptome schließlich weiter verschlechtern.

Unsere Therapiemöglichkeiten

  • Aufbissschienen zur Kompensation von Schmerzen und Verspannungen oder zur Verhinderung von Zahnschäden
  • Fest eingegliederte Schienen in Form von auf die Zähne geklebten Kunststoffkauflächen
  • Schienen zur Bisslageänderung nach längerem Bestehen von Zahnverlusten oder Beschwerden
  • Umsetzung einer veränderten Bisslage mit Zahnersatz

Gewebeschonende Verfahren und Eingriffe

Auf minimal invasive Operationsverfahren wird in unserer Praxis besonders Wert gelegt, um eine größtmögliche Gewebeschonung zu erzielen. Modernste Technologien, wie digitales Röntgen, sind Teil unseres Konzeptes.

Unsere Leistungen

  • Gewebeschonende Entfernung von Zähnen
  • Entfernung verlagerter Weisheitszähne
  • Behandlung von Zahnbrücken aller Art nach Unfällen
  • Freilegung verlagerter Zähne für die kieferorthopädische Einstellung
  • Verbesserung der Zahnfleischästhetik durch Mikrochirurgie
  • Entfernung störender Schleimhautbänder

Wurzelspitzenresektion

Ist eine Wurzelkanalbehandlung aufgrund anatomischer Gegebenheiten oder vorhandenen Restaurationen nicht erfolgreich oder wirtschaftlich sinnvoll, kann die chirurgische Variante der Wurzelbehandlung, die Wurzelspitzenresektion, in Betracht gezogen werden.

Dabei werden so minimalinvasiv wie möglich wenige Millimeter der Wurzelspitze eines Zahnes chirurgisch entfernt, die Wurzelkanäle von der Wurzelseite des Zahnes her mikroskopisch gereinigt und anschließend mit einem speziellen, biokompatiblen Zement (MTA®) verschlossen.

Angst vor dem Besuch beim Zahnarzt?

Mehr erfahren
Mit der Sedierung ermöglichen wir Ihnen eine stressfreie und angenehme Erfahrung bei Ihrer zahnärztlichen Behandlung.
Zahnärztin mit Mundschutz reicht einer Patientin ein Glas Wasser vor der Sedierung

Sedierung

mehr erfahren

Implantologie

mehr erfahren

Kieferorthopädie

mehr erfahren
chevron-upchevron-down